Im März 2023 führte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe mit großem Erfolg das eindrucksvolle Werk „13 Minuten im Frühling | Stille“ des heimischen Komponisten Alexander Reuber auf. Die Komposition thematisiert die Bombardierung Olpes am 28. März 1945 durch alliierte Bomber – ein Angriff, der die Stadt nahezu vollständig zerstörte – sowie die vorausgehenden Ereignisse im Kontext des städtischen Lebens. Ergänzt wurde das Werk durch eine dokumentarische Werkeinführung des Filmemachers Andreas Bachmann, die den historischen Hintergrund beleuchtete. Dabei wurden die Emotionen der Olper Bürger:innen während der Kriegsjahre sowie die dramatischen letzten Kriegstage musikalisch erfahrbar gemacht.
Zum 80. Gedenktag der Bombardierung wird das Werk erneut aufgeführt. Der Olper Historiker Dr. Manfred Schöne bezeichnet diesen Tag als den „schwärzesten Tag der Olper Geschichte“. Die Neuaufführung steht im Zeichen der Erinnerungskultur und des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewalt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Auseinandersetzung mit den Schrecken der Vergangenheit und den daraus zu ziehenden Lehren – für eine Zukunft in Frieden.
Erfahren Sie mehr zur Veranstaltung im Begleitheft (de, fr).