
Öffentliche Gesprächsrunde anlässlich des 80-jährigen Kriegsendes
Mittwoch, 19.03.2025, 18:00 Uhr im Alten Lyzeum Olpe (Eintritt frei)
Gesprächsteilnehmer:
- Dr. Timo Erlenbusch (Stadtarchiv Olpe)
- Magret Schulte (Zeitzeugin)
- Thomas Krechel (Geschichtslehrer)
- Alexander Reuber (Komponist)
- Martin Kretschmer (Moderation)
Bei dieser Gesprächsrunde wird dem Publikum die Möglichkeit eröffnet, sich der Historie rund um den Zweiten Weltkrieg und seinen Folgen für die Stadt Olpe aus unterschiedlichen Perspektiven zu nähern. Zudem soll die Gesprächsrunde dabei helfen, das Werk “13 Minuten im Frühling I Stille” im Aufbau und seine Aufbereitung der Geschehnisse besser zu verstehen und sich somit auf die Konzertreihe Ende März vorzubereiten.
An der Gesprächsrunde werden vier Gesprächsteilnehmende teilnehmen, die verschiedene Blickwinkel betrachten. Der Stadtarchivar Dr. Timo Erlenbusch präsentiert Originalmaterial aus der damaligen Zeit, die Zeitzeugin Margret Schulte berichtet über ihre Erlebnisse, Gefühle und Erinnerungen am Tage des Bombenangriffs am 28. März 1945, der Geschichtslehrer Thomas Krechel vom Städtischen Gymnasium ordnet die Thematik in einen historischen Kontext ein und der Komponist Alexander Reuber erläutert, wie er den 28. März 1945 in musikalischer Form für die Erinnerungskultur festgehalten hat.
Das Zusammenwirken der vier Gesprächsteilnehmer ist vor allem darauf gerichtet, eine Brücke zwischen Jung und Alt zu schlagen und die Erinnerung und Geschichte nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.